Veranstaltung: | LDK Thüringen 2018 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 6 Wahl der Landesliste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen zur Landtagswahl 2019 |
Antragsteller*in: | Filip Heinlein (KV Unstrut-Hainich-Kreis) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 30.10.2018, 21:53 |
LTW 04: Filip Heinlein
Selbstvorstellung
Liebe Freundinnen und Freunde,
was kann ich als einzelner Mensch konkret tun, um die Welt zu verändern? Das war die Frage, die ich mir vor gut zehn Jahren stellte, als ich durch verschiedenste Anlässe zu der Einschätzung kam: „Du musst mehr machen, als Konzerte für Toleranz organisieren und gegen Nazis auf die Straße gehen!“ Das war der Punkt, an dem ich entschied Mitglied bei den Thüringer GRÜNEN und der IG-Metall zu werden.
Ein Land dreht sich auf Rechts
In den letzten 10 Jahren hat sich Deutschland grundlegend verändert. Der Grundkonsens, dass wir Bürger dieses Landes unterschiedlicher Meinung sein, jedoch immer auf dem Fundament der Demokratie miteinander streiten können, wurde von großen Teilen des rechten Bürgertums aufgekündigt. War es 2008 noch so, dass man auf den Demos gegen die NPD schlimmstenfalls ohne das bürgerliche Lager da stand, so ist es heute so, dass ein großer Teil der sogenannten „besorgten Bürger“ mittlerweile keinerlei Problem mehr hat mit NPD, Drittem Weg oder Thügida zu marschieren.
Veränderung tut Not
Ich habe in den letzten Jahren so viel beigetragen zu unserer tollen GRÜNEN Partei. War unter anderem im Kreistag und Stadtrat von Sonneberg, Mitglied im Landesvorstand, Sprecher der LAG Hochschule, Sprecher der GJ Südthüringen, … Und hatte irgendwann den Eindruck: wir haben es geschafft die Gesellschaft zu prägen, zu verändern.
Diese Illusion wurde von Demagogen wie Björn Höcke und Alice Weidel zerschlagen. Und so habe ich mir in den letzten Monaten immer häufiger die selbe Frage gestellt, die ich mir schon vor zehn Jahren gestellt hatte. Genauso wie damals komme ich zu dem Schluss: es reicht nicht nur an der Seitenlinie zu stehen und ab und an einen kritischen Kommentar zu machen. Es heißt Flagge zeigen, für das woran man glaubt eintreten und sich wieder aktiv einmischen.
Das möchte ich mit euch zusammen tun. Dafür biete ich euch meine Unterstützung und all meine Kraft an. Denn wir haben nur diese eine Welt, in der wir leben. Wir dürfen sie nicht den Nationalkapitalisten überlassen, die den Klimawandel leugnen, so viel fossile Rohstoffe wie möglich aus der Erde holen wollen und die alles, was auch nur einen Hauch anders ist, als der von ihnen angestrebte Volkskörper, verachten und abgrundtief hassen.
Vereint, Solidarisch und Frei
Lasst uns gemeinsam streiten für eine Welt, in der auch das Andere seinen Platz hat. In der weder die Gesellschaft, noch die Umwelt vergiftet sind. Lasst uns eintreten für Städte, in denen nicht nur die Lebensqualität hoch, sondern auch die Mieten erschwinglich sind. Ein Land das Flüchtlingen einen sicheren Hafen bietet und sie nicht im Mittelmeer absaufen lässt. Und vor allem: Eine Gesellschaft, die in einem vereinigten, freien und solidarischen Europa aufgeht.
Dafür biete ich euch meinen Einsatz an und dafür werbe ich um eure Unterstützung.
Euer Filip
politischer Lebenslauf:
2009 Direktkandidat Bündnis 90/Die GRÜNEN Bundestagswahl für den Wahlkreis 196 (Sonneberg, Saalfeld-Rudolstadt, Saale/Orla)
2009 – 2010 Sprecher GRÜNE Jugend Südthüringen
2009 – 2012 Sprecher Kreisverband Sonneberg Bündnis 90/Die GRÜNEN
2009 – 2016 Mitglied des Kreistag Sonneberg
2009 – 2014 Beratendes Mitglied des Jugendhilfe Ausschuss des Kreistag Sonneberg
2011 – 2012 Referent für Hochschulpolitik Allgemeiner Studierenden Ausschuss (AStA) Universität Kassel
2011 – 2012 Mitglied in den Ausschüssen Studienreform und Internationales des freien Zusammenschluss von StudentInnenschaften (fzs)
2011 – 2012 Beratendes Mitglied akademischer Senat der Universität Kassel
2012 – 2013 Senator im akademischen Senat der Universität Kassel
2012 – 2014 Mitglied der QSL-Kommission (Kommission zur Sicherung der Qualität in Studium und Lehre) an der Universität Kassel
2012 – 2013 Vizepräsident des Studierendenparlament Universität Kassel
2013 Listenplatz 11 der Landesliste von Bündnis 90/Die GRÜNEN Thüringen zur Bundestagswahl
2013 – 2014 Sprecher GRÜNE Hochschulgruppe Kassel
2013 – 2015 Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Hochschule und Wissenschaft Bündnis 90/Die GRÜNEN Thüringen
2013 – 2015 Mitglied des Landesvorstand Bündnis 90/Die GRÜNEN Thüringen (Beisitzer)
2014 Direktkandidat Im Wahlkreis 19 (Sonneberg I) zur Landtagswahl in Thüringen
2014 – 2015 Referent für Öffentlichkeits- und Pressearbeit sowie stellvertretender Vorsitzender AStA Universität Kassel
2014 - 2016 Stadtrat Sonneberg
2014 – 2015 Mitglied der Studiendekanekonferenz Universität Kassel
- Alter:
- 33
- Geschlecht:
- männlich
- Geburtsort:
- Sonneberg
- Kreisverband:
- Unstrut-Hainich